Die erkrankten Zähne zeigen sich in unterschiedlichen Ausprägungsformen und weisen häufig eine Hypersensibilität insbesondere auf Kältereize auf, die im Alltag zu einer natürlichen Schonhaltung führt, die oft von Eltern nicht wahrgenommen wird. Die Kinder leiden dadurch beträchtlich.
Patienten mit MIH-erkrankten Zähnen benötigen eine spezielle Therapie und Betreuung. Diese wird dem Schweregrad der Erkrankung individuell angepasst. Gemeinsam entwickeln wir eine, für jeden Patienten individuell abgestimmte „MIH-Therapie“ und beraten sie ausführlich zum Thema MIH-Erkrankung, Präventionsmaßnahmen und Therapiemöglichkeiten.